Datenschutz

Edonix Development
Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung bietet Informationen über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten beim Besuch unserer Website. Personenbezogene Daten sind Informationen, die eine persönliche Identifikation ermöglichen. Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Edonix Development
c/o IP-Management #36708
Ludwig-Erhard-Straße 18
20459 Hamburg

Kontaktformular

Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail oder über das Kontaktformular werden die übermittelten Informationen einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert. Dies ermöglicht uns die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Ein Widerruf von erteilten Einwilligungen ist jederzeit möglich.

SSL-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen werden Ihre Daten durch eine SSL-verschlüsselte Verbindung übertragen.

Cookies

Wir verwenden aktuell keine Cookies auf unserer Seite.

Externes Hosting der Website

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden durch unseren Hoster automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets mittels Webbrowser zwingend an. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser Hoster wird personenbezogene Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir hosten unsere Website bei:
Vercel Inc.
340 S Lemon Ave #4133
Walnut
CA 91789
USA

Durch den datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung wird die Verarbeitung personenbezogener Daten geregelt und die Einhaltung der DSGVO zugesichert. Unter der Adresse https://vercel.com/legal/dpa sowie unter https://vercel.com/legal/Vercel_Inc_-_Data_Processing_Addendum.pdf finden Sie den Inhalt dieser Auftragsdatenverarbeitung. Die Datenschutzinformation von Vercel sind unter https://vercel.com/legal/privacy-policy abrufbar.

Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Jeder Zugriff auf unsere Website erzeugt automatisch Informationen, die in sogenannten Server-Logfiles des Hosters gespeichert werden. Diese Informationen sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.

Zu diesen Informationen gehören:

  • Name der Webseite
  • Name der angeforderten Datei / URL
  • Datum
  • Datenmenge
  • Webbrowser + Version
  • Betriebssystem (ableitbar aus dem Browserinformationen)
  • Die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben)
  • IP-Adresse (in anonymisierter Form)

Diese Daten werden erhoben und verarbeitet, um die Sicherheit und die Stabilität des Systems auszuwerten, eine komfortable Nutzung der Website zu gewährleisten sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse folgt aus den genannten Zwecken zur Datenerhebung.

Performance-Analyse

Wir setzen auf unserer Website das Speed Insight Tool von Vercel ein. Der Einsatz erfolgt zum Zweck der Performance-Analyse unserer Website. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse folgt aus den genannten Zwecken zur Datenerhebung.

Dieses Tool erfasst keine personenbezogenen Daten und lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person zu.

Die folgenden Informationen werden aufgezeichnet:

  • Route (z. B. /blog/[slug])
  • URL (z. B. /blog/nextjs-10)
  • Network Speed (z. B. 4g (or slow-2g, 2g, 3g))
  • Browser (z. B. Chrome 86 (Blink))
  • Device Type (z. B. Mobile (or Desktop/Tablet))
  • Device OS (z. B. Android 10)
  • Country (ISO 3166-1 alpha-2) (z. B. US)
  • Web Vital (z. B. FCP 1.0s)
  • Web Vital Attribution (z. B. html>body img.header)
  • SDK Information (z. B. @vercel/speed-insights 0.1.0)
  • Server-Received Event Time (z. B. 2023-10-29 09:06:30)

Datenschutzinformationen des Speed Insight Tools: https://vercel.com/docs/speedinsights/privacy-policy


Aufruf-Analyse

Wir setzen auf unserer Website das Web Analytics Tool von Vercel ein. Der Einsatz erfolgt zum Zweck der Auswertung der Nutzung und der Aufrufzahlen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse folgt aus den genannten Zwecken zur Datenerhebung.

Dieses Tool erfasst ausschließlich anonymisierte Daten und lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person zu. Anstatt sich wie viele Analyseprodukte auf Cookies zu verlassen, werden Besucher durch einen Hash identifiziert, der aus der eingehenden Anfrage erstellt wird. Die Verwendung eines generierten Hashs bietet den Besuchern ein datenschutzfreundliches Erlebnis und bedeutet, dass Besucher nicht über verschiedene Tage oder verschiedene Websites hinweg verfolgt werden können, denn der Hash ist nur 24h gültig.

Die folgenden Informationen werden aufgezeichnet:

  • Event Timestamp (z. B. 2020-10-29 09:06:30)
  • URL (z. B. /blog/nextjs-10)
  • Dynamic Path (z. B. /blog/[slug])
  • Referrer (z. B. https://www.google.com/)
  • Query Params (Filtered) (z. B. ?ref=search)
  • Geolocation (z. B. US, California, San Francisco)
  • Device OS & Version (z. B. Android 10)
  • Browser & Version (z. B. Chrome 86 (Blink))
  • Device Type (z. B. Mobile (or Desktop/Tablet))
  • Web Analytics Script Version (z. B. 1.0.0)

Datenschutzinformationen des Web Analytics Tool: https://vercel.com/docs/analytics/privacy-policy